top of page

Tag der offenen Gartentür

Der Obst- und Gartenbauverein Volkach e.V. nimmt in diesem Jahr an der Aktion "Tag der offenen Gartentür" teil. Hierzu wird am Sonntag, den 06.09.2025 der Vereinsgarten im Mainvorland in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Für unsere Besucher werden wir Kaffee und Kuchen, sowie diverse Getränke anbieten. Alle Mitglieder, Freunde und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns an unserem Gartengrundstück zu besuchen.
Gerne werden auch Kuchenspenden angenommen!
Wir bitten unsere Besucher, den Parkplatz Am Alten Bahnhof und die Unterführung unter der Staatsstraße zu benutzen, danach ist der Weg ausgeschildert.
Der Fußweg ab der Unterführung beträgt ca. 180 Meter.

Einladung zum Herbststammtisch
​Der OGV Volkach lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zu seinem traditionellen Herbstastammtisch ein.
Dieser findet statt im Weingut Markus Schneider in Volkach.
Datum: 18.09.2025, Beginn: 18:00 Uhr.
Um Anmeldung wi9rd gebeten bei Elisabeth Sammartino,, Tel.: 09281-9500

Busfahrt zum singenden Winzer
Am 25.10.2025 fährt der OGV mit dem Bus zum singenden Wirt nach Dürrfeld. Dort gibt es Live-Musik und eine zünftige Häckerrotzeit.
Abfahrt ist um 18:00 Uhr bei Ute Danzberger, danach alle 5 Minuten an den bekannten Haltestellen Eichfelder Straße, Schulbusplatz und Gaibacher Straße.
Anmeldungen werden erbeten bis zum 20.102025.bei Franz Lang, Tel.: 09381-6995.
Hierzu sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen!

 

Gelungener Weinfestumzug
Mit einer starken und aktiven Truppe von 28 Personen beteiligte sich der OGV Volkach am diesjährigen Weinfestumzug zum Jubiläums-Weinfest "75 Jahre Volkacher Weinfest". Der für den Umzug vorgesehene große Handwagen wurde vorab von Franz Amthor mit Schildern und Transparenten versehen und bereit gestellt.
Dank einer äußerst großzügigen Obst- und Gemüse-Spende der Fa. EDEKA Kolb in Volkach konnte der große Deko- und Schauwagen von Horst Blaha bis zum Stehkragen befüllt werden. was von den Passanten sehr positiv aufgenommen wurde. Da während des Festzugs auch über 70 Kilo selbst gepflückte Äpfel, sowie auch noch Zwetschgen und Mirabellen verteilt wurden, kamen die fleißigen OGV-ler oft mit den Passanten ins Gespräch, wobei sie immer wieder großes Lob über den sehr ansprechend gestalteten und mit reichlich Blumen geschmückten Deko-Wagen erhielten. Ach die Kindergruppe "Die Coolen Gartenwölfe" beteiligte sich am Umzug und verteilte kleine Tütchen mit Blumensamen an die Zuschauer. Mit dabei waren auch Georg Müller und Rudi Barth, die beide eine Schubkarre mit Plakatständern schoben. Auch die Sprüche auf den Plakaten kamen beim Publikum sehr gut an. Da das zur Verteilung vorgesehene Obst schon bald verteilt war, wurden auf den letzten Metern und auch noch beim Rückweg zur Basisstation im Weingut Bienert, das Obst und Gemüse des Deko-Wagens verteilt, so dass auch dieser schon recht schnell komplett leergeräumt war. Am Ende des Festzuges bedankte sich der 2. Vorstand des Vereins, Rudi Barth, bei allen Teilnehmern für die Teilnahme und die äußerst gute Zusammenarbeit beim Verteilen der Waren.

Gruppe I.jpg
Wagen IV.jpg
Rudi I.jpg
Bollerwagen 01.jpg
Adam II.jpg
Karin 01.jpg
Gruppe 03.jpg
Gruppe 05.jpg
Wagen 08.jpg
Georg 01.jpg
Stella 01.jpg
bottom of page