
Tag der offenen Gartentüre beim OGV Volkach
Anlässlich des „Tags der offenen Gartentür“ öffnete auch der Obst- und Gartenbauverein Volkach e.V. seinen Vereinsgarten für Besucher.
Am 07.09.2025 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr war die starke Truppe vom OGV vor Ort und bot für das leibliche Wohl Kaffee und mehrere unterschiedliche Kuchen, sowie diverse Biere und alkoholfreie Getränke an. Für Informationen über den Verein haben die beiden Vorstände Franz Lang (1. Vorstand) und Rudi Barth (2. Vorstand) eine Fotowand erstellt, die in den drei Gruppen „Unser Garten“, „Die Coolen Gartenwölfe“ und „Unsere Geselligkeit“ unterteilt war. Bei bestem Wetter strömten schon bei Beginn der Veranstaltung die Gäste in den Vereinsgarten im Mainvorland, wo sie sich schnell noch ein schattiges Plätzchen suchten.
Auch die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege und Landschaftsarchitektin Frau Dipl.-Ing. TUM Mechthild Engert vom Landratsamt in Kitzingen ließ es sich nicht nehmen, zu einem Besuch beim OGV nach Volkach zu kommen, Sie zeigte sich sehr beeindruckt über das, was der OGV hier für seine Gäste auf die Beine gestellt hatte. Sie staunte nicht nur über die Tischdecken und den Blumenschmuck auf den Tischen, sondern freute sich auch über die Fotowand, die ursprünglich sie selbst vorgeschlagen hatte.
Ebenso der Volkacher Bürgermeister, Heiko Bäuerlein, schaute bei den fleißigen OGV-lern vorbei und war sichtlich überrascht von dem Angebot, das der Verein für seine Gäste organisiert hat. Denn außer dem Ausschank wurden auch selbst gepflückte Äpfel an die Besucher gratis verteilt, wobei aber gerne auch kleine Spenden für die Vereinskasse angenommen wurden. Außer den Volkacher Gästen kam auch eine kleine Abordnung des Obst- und Gartenbauverein aus Marktbreit nach Volkach mit denen man einen regen Erfahrungsaustausch betreib. Insgesamt sprach der Vorstand, Franz Lang, von einer sehr gelungenen Veranstaltung mit zufriedenen Gästen und freute sich, dass auch die Spendenkasse am Ende gut gefüllt war.

Von links nach rechts: 2. Vorstand Rudi Barth, Schriftführerin Andrea Lang, Volkachs 1. Bürgermeister Heiko Bäuerlein, die Kreisfachberaterin Frau
Dipl.-Ing. TUM Mechthild Engert vom Landratsamt in Kitzingen und der
1. Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Volkach, Franz Lang.
Gelungener Weinfestumzug
Mit einer starken und aktiven Truppe von 28 Personen beteiligte sich der OGV Volkach am diesjährigen Weinfestumzug zum Jubiläums-Weinfest "75 Jahre Volkacher Weinfest". Der für den Umzug vorgesehene große Handwagen wurde vorab von Franz Amthor mit Schildern und Transparenten versehen und bereit gestellt.
Dank einer äußerst großzügigen Obst- und Gemüse-Spende der Fa. EDEKA Kolb in Volkach konnte der große Deko- und Schauwagen von Horst Blaha bis zum Stehkragen befüllt werden. was von den Passanten sehr positiv aufgenommen wurde. Da während des Festzugs auch über 70 Kilo selbst gepflückte Äpfel, sowie auch noch Zwetschgen und Mirabellen verteilt wurden, kamen die fleißigen OGV-ler oft mit den Passanten ins Gespräch, wobei sie immer wieder großes Lob über den sehr ansprechend gestalteten und mit reichlich Blumen geschmückten Deko-Wagen erhielten. Ach die Kindergruppe "Die Coolen Gartenwölfe" beteiligte sich am Umzug und verteilte kleine Tütchen mit Blumensamen an die Zuschauer. Mit dabei waren auch Georg Müller und Rudi Barth, die beide eine Schubkarre mit Plakatständern schoben. Auch die Sprüche auf den Plakaten kamen beim Publikum sehr gut an. Da das zur Verteilung vorgesehene Obst schon bald verteilt war, wurden auf den letzten Metern und auch noch beim Rückweg zur Basisstation im Weingut Bienert, das Obst und Gemüse des Deko-Wagens verteilt, so dass auch dieser schon recht schnell komplett leergeräumt war. Am Ende des Festzuges bedankte sich der 2. Vorstand des Vereins, Rudi Barth, bei allen Teilnehmern für die Teilnahme und die äußerst gute Zusammenarbeit beim Verteilen der Waren.
